Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Rosenberger - ein Global Player in Familienbesitz
Mehr als 2.200 Kollegen in der Fridolfinger Firmenzentrale und über 11.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an den Verbindungslösungen von morgen. Rosenberger Produkte sorgen für eine zuverlässige Strom- und Datenübertragung, unter anderem im Auto und im Mobilfunk, in Luft- und Raumfahrt, sowie in der Industrie- und Medizintechnik.
Unsere tägliche Arbeit ist von einer familiären Atmosphäre geprägt. Dank unserer Orientierung auf Innovation warten sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich vielseitige Aufgaben und Entwicklungschancen. Wir investieren gezielt in die Entwicklung neuer, hochwertiger Produkte, in Ressourcenschonung und Umweltschutz. Vor allem aber in unsere Mitarbeiter: Mit fachlichem Können und hohem Engagement gestalten sie die Zukunft.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss, (Fach-)Hochschulreife
Vergütung
Zwischen 1.035 € und 1.207 € (brutto) - je nach Ausbildungsjahr
Berufsschule
Altötting, Blockunterricht
Mechatroniker/-innen...
…arbeiten an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in der industriellen Produktion. Sie montieren und bearbeiten mechanische Teile und halten komplexe Anlagen und Systeme instand. Sie konfigurieren und installieren Software, lesen Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen und stimmen ihre Arbeit mit den vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
In der Ausbildung werden die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik, das Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten sowie unterschiedliche Bearbeitungstechniken der Metallverarbeitung vermittelt.
Das spannende und breit gefächerte Berufsfeld der Mechatronik vereint die drei Bereiche: Mechanik, Elektrotechnik und Informatik und wird ergänzt durch die speziellen Unternehmensgegebenheiten.

30 Tage Urlaub
...pro Jahr
Sonderleistungen
...wie Weihnachtsgeld, Prämien für gute Abschlüsse, Fahrtkostenzuschüsse zur Berufsschule und Schulbücher
International
...aufgestelltes Unternehmen in Familienhand
Ein Team
...von über 11.000 Kollegen weltweit und rund 120 Auszubildenden

Hast du Fragen?
„Ich bin Marie und betreue das Thema Ausbildung bei Rosenberger. Solltest du Fragen zu einem bestimmten Ausbildungsberuf oder allgemein zur Berufsausbildung bei Rosenberger haben helfe ich dir gerne weiter!“
- Marie Scherer
- 08684 18-1330
- marie-christin.scherer@rosenberger.com
Gleich bewerben!
Du hast deinen Lebenslauf und dein Anschreiben schon fertig? Mit diesem Formular kannst du uns deine Bewerbung zukommen lassen – wir melden uns dann bei dir.